21.05.2015 - Seminar: Die gemeinnützige GmbH im Überblick

Berlin-Zehlendorf
Im Seminar "Die gemeinnützige GmbH im Überblick – Wie funktioniert eigentlich eine gGmbH?" werden den Teilnehmern die wesentlichen Grundlagen von der Gründung einer gGmbH einschließlich der Kapitalaufbringung und des Gesellschaftsvertrages, der Aufgaben des Geschäftsführers, Haftungsgesichtspunkte und dem Austritt der Gesellschafter aus einer gGmbH vermittelt.
Die Umwandlung vom Verein zur gGmbH (Umwandlung Vereine) wird heutzutage sehr stark nachgefragt, sowohl für Neugründungen als auch im Zuge später erfolgender Umwandlungen. Die Wahl der richtigen Rechtsform (gGmbH oder Verein?) hängt oft auch von der Größe des Projekts ab.
Rechtsanwältin Anka Hakert wird über die moderne Rechtsform gGmbH aufklären und offene Fragen zur Gründung (Gesellschaftsvertrag, Gesellschafterversammlung, Finanzamt etc.), Aufbringung des Stammkapitals, Haftungsfragen und Gesellschafterstellung beantworten.
Beginn des rund zweistündigen Seminars ist 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Königstrasse 2 in 14163 Berlin-Zehlendorf.