27.03.2020 - Seminar: Die gemeinnützige GmbH (gGmbH)

Berlin
Rechtsanwalt Dr. Lothar Jansen informiert im eintägigen Seminar Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) am 27. März 2020 umfassend über die Besonderheiten dieser modernen Rechtsform im Gemeinnützigkeits-, Steuer-, Gesellschafts-und Umwandlungsrecht. Dabei geht er besonders auf die rechtlichen Anforderungen bei der Gründung einer gGmbH ein. Neben Best Practice Fällen vermitteln auch aktuelle Praxisbeispiele den Teilnehmern einen Einblick in alltägliche Hürden.
Das Praxis-Seminar zum Gemeinnützigkeitsrecht ist für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fachkräfte des Rechnungswesens, Vertreter gemeinnütziger Körperschaften, Dienstleister gemeinnütziger Organisationen sowie Mitarbeiter aus der öffentlichen Verwaltung konzipiert.
Das Seminar beginnt um 09:00 Uhr und endet ca. 17:00 Uhr. Getränke und Speisen sind im Preis enthalten.
Inhalte:
- Einsatzgebiete der gGmbH
- Die gGmbH als alternative Rechtsform
- Vorteile und Nachteile einer gGmbH
- Die Gründung einer gGmbH
- Der Geschäftsführer
- Die vier Sphären der gGmbH und ihre steuerliche Behandlung im Überblick
- Fallstricke im Gemeinnützigkeitsrecht rechtzeitig erkennen
- Umwandlung: Der Weg in die gGmbH und worauf in der Praxis zu achten ist
- Das Verhältnis zwischen gemeinnützigem Träger und Service-GmbH sowie Tochter-gGmbH
HINWEISE
Wenn Sie sich über uns (info@winheller.com, Betreff: „Seminar gGmbH") formlos anmelden, gewährt Ihnen die Steuer-Fachschule übrigens einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr!
Die Steuer-Fachschule Dr. Endriss bietet ein Karriereprogramm zur Zertifizierung zum "Experten im Gemeinnützigkeitsrecht" an. Das Seminar gGmbH dient als Wahlseminar für die Teilnehmer dieses Programms. Weitere Infos zur Zertifizierung
Termine 2020: Berlin 27.03.2020, Frankfurt am Main 20.04.2020, Köln 18.05.2020, Stuttgart 22.06.2020, Frankfurt am Main 02.09.2020, Hamburg 07.09.2020, Düsseldorf 09.09.2020, Köln 28.09.2020, Hannover 05.10.2020, München 23.10.2020, Berlin 16.11.2020
Veranstalter: Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Aktuelles


Rechtsanwalt Johannes Fein zur politischen Betätigung von Vereinen
Rechtsanwältin Olga Stepanova erklärt, wie eine Blockchain datenschutzkonform betrieben werden kann.
Rechtsanwältin Olga Stepanova steuert erneut ein Kapitel zum deutschen Datenschutzrecht bei.
Rechtsanwalt Johannes Fein im Interview zur Gemeinnützigkeit von Männervereinen
Alexander Vielwerth stellt sich im Interview mit detektor.fm der Frage "Wie politisch ist zu politisch?".
Cloudbasiertes Buchhaltungs-Tool „CoinAccountant“ in Kooperation mit First Coin GmbH