05.02.2016 - Tagung: Modernisierung des Vereinsrechts – Was muss sich ändern?

Universität Osnabrück
Am 5. Februar 2016 findet in Osnabrück die von WINHELLER gesponserte Tagung "Modernisierung des Vereinsrechts – Was muss sich ändern?" statt. Zahlreiche Referenten und Gäste aus Politik, Forschung und Wirtschaft werden sich dazu ab 10 Uhr in der Universität Osnabrück einfinden. Für alle Interessierten ist die Teilnahme kostenlos.
Programmpunkte u.a.:
- Corporate Governancevon Non-Profit-Organisationen und Stiftungen
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg - Mitgliederrechte und Mitgliederschutz
Prof. Dr. Ulrich Segna, EBS Universität für Wirtschaft und Recht,Wiesbaden - Tätigkeit und Aufgabenstellungen in einem Großverein –Strukturen zwischen Freiwilligkeit und Gesetzeszwang
Roswitha Mikulla-Liegert, Leiterin Justitiariat des Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC), München - Der vereinsrechtliche Gläubigerschutz –Brauchen wir ein Sonderrecht des Großvereins?
Prof. Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück - Erfahrungen mit dem Österreichischen Vereinsgesetz unter besonderer Berücksich-tigungder Rechnungslegungsvorschriften
Andreas Lummerstorfer, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater,Wien - Die Perspektive der Wohlfahrtsverbände
Dr. iur. Marcus Kreutz LL.M., Rechtsanwalt und Justiziar des Bundesverbandes Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.,Köln - Reformbedarf im Recht des nicht rechtfähigen Vereins
Prof. Dr. Stefan J. Geibel, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Als offizieller Sponsor der Tagung werden die Rechtsanwälte und Vereinsrechtsexperten Johannes Fein und Stefan Winheller ebenfalls vor Ort sein und für Diskussionen zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme ist kostenlos.