Publikationen Anka Hakert
Rechtsanwältin, LL.M. (Taxation), Fachanwältin für Steuerrecht
Ether Classic und Bitcoin Cash: Bilanzierung und Besteuerung von Kryptowährungen aus einer Hard Fork
Anka Hakert und Benjamin Kirschbaum, DStR 2018, Veröffentlichung 03/2018
Digitale Währungen wie Bitcoin & Co. - Steuerliche Hinweise für Privatpersonen und Unternehmen
Anka Hakert und Benjamin Kirschbaum, DWS-Verlag, Merkblatt 2/2018
Recht und Token - Neue Finanzierungsarten rufen Behörden auf den Plan
Anka Hakert und Lutz Auffenberg, F.A.Z., 08.11.2017, S. 18
Kommentierung zentraler gemeinnützigkeitsrechtlicher Vorschriften (§ 57 AO, § 60a AO und § 4 Nr. 10 UStG)
Anka Hakert, in: Winheller/Geibel/Jachmann-Michel, Gesamtes Gemeinnützigkeitsrecht, Nomos-Verlag, 1. Auflage 2017
Haftung: Fehltritte einkalkulieren
Anka Hakert, Wohlfahrt intern, 11/2016, S. 42f
Sind Steuervergünstigungen bei der Übertragung von Kunstgegenständen nur ein Steuersparmodell? Anmerkungen zur Kritik an der Veräußerung von Kunstwerken der Erben des Ehepaars Langen
Anka Hakert, npoR - Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, 3/2014, 6. Jahrgang, S. 227-229.
Steuergeheimnis Bitcoin - Was das Finanzamt zu Kryptogeld sagt
Anka Hakert, c't Magazin, c't 2014, Heft 22, S. 48-50.
Paying with Bitcoins: How Your Business Can Gain Traction
Anka Hakert & Eike Weerda, Primerus Paradigm, Fall 2014, S. 50-51.
Die finanzielle Not kleiner Stiftungen: Auswege aus der schwierigen Ertragslage
Anka Hakert, Fundraising Echo, 3/2014, Deutschsprachige Ausgabe.
Die gGmbH als Instrument der Vermögensnachfolge?
Anmerkungen zu Leisner, Kunst und das Dilemma - Stiftung oder gemeinnützige GmbH?, Stiftungsmanagement II/2012 (Hrsg.: BWBank), S. 16
Anka Hakert, npoR - Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, 3/2013, 5. Jahrgang, S. 117-120.
Zur Zulässigkeit der gemeinnützigen UG – Kritische Anmerkungen zu Weidmann/Kohlhepp, Die gemeinnützige GmbH, 2. Auflage 2011, Kapitel § 2 B
Stefan Winheller und Anka Hakert, ZStV, 06/2012, S. 235f.
Taxation of American Trusts in Germany – A Frequently Overlooked Aspect in Wills and Estate Planning
Anka Hakert, Primerus Corporate Counsel e-Newsletter, Summer 2012.
Referenzen


Beratung der gemeinnützigen Stiftung (erste Krypto-Stiftung Deutschlands) bei der Gründung als Hybridstiftung und Ausstattung mit IOTA-Tokens.
Beratung der gemeinnützigen Stiftung (erste Krypto-Stiftung Deutschlands) bei der Gründung als Hybridstiftung und Ausstattung mit IOTA-Tokens.
Umfassende (steuer-)rechtliche Beratung des Anbieters der bislang weltweit erfolgreichsten Internet-Plattform für Online-Video-Chats.
Umfassende (steuer-)rechtliche Beratung des Anbieters der bislang weltweit erfolgreichsten Internet-Plattform für Online-Video-Chats.
Umfassende Beratung einer Kita mit Sitz im Raum Karlsruhe über mögliche alternative Rechtsformen für die Einrichtung.
Umfassende Beratung einer Kita mit Sitz im Raum Karlsruhe über mögliche alternative Rechtsformen für die Einrichtung.
Beratung einer Frankfurter Einrichtung in freigemeinnütziger Trägerschaft zu Fragen der Bezuschussung durch die Kommune.
Beratung einer Frankfurter Einrichtung in freigemeinnütziger Trägerschaft zu Fragen der Bezuschussung durch die Kommune.
Beratung und Begleitung eines Berliner Vereins zur Förderung von Zweisprachigkeit bei Kindern bei der Umwandlung in eine gGmbH.
Beratung und Begleitung eines Berliner Vereins zur Förderung von Zweisprachigkeit bei Kindern bei der Umwandlung in eine gGmbH.
Veranstaltungen


Rechtsanwalt Sebastian Förste spricht über die Chancen und Risiken von ICOs für Unternehmen.
Dr. Lothar Jansen vermittelt Grundkenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht.
>> Weitere Termine und Orte
Anka Hakert und Benjamin Kirschbaum informieren in Essen über Besteuerung und Regulierung von Kryptowährungen.
Anka Hakert informiert über Umwandlung, Ausgliederung, etc.
>> Weitere Termine und Orte
Dr. Lothar Jansen bringt die Teilnehmer auf den neusten Stand der modernen Rechtsform.
>> Weitere Termine und Orte
Dr. Lothar Jansen vermittelt Grundkenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht.
>> Weitere Termine und Orte
Stefan Winheller vermittelt in Jena die Grundlagen des Stiftungssteuerrechts.