Irina Winheller, B.Sc., M.B.L.-HSG, Wirtsch.-Ing., Zertifizierte Stiftungsberaterin (DSA), COO

Irina Winheller

B.Sc., M.B.L.-HSG, Wirtsch.-Ing., Zertifizierte Stiftungsberaterin (DSA), COO

Irina Winheller, B.Sc., M.B.L.-HSG, Wirtsch.-Ing., Zertifizierte Stiftungsberaterin (DSA), COO
Sprachen

Deutsch, Englisch, Russisch (Muttersprache)

Irina Winheller ist insbesondere für die Bereiche Personal und Legal Tech verantwortlich. Sie ist außerdem erste Ansprechpartnerin für unsere russischsprachige Mandantschaft und zuständig für die strategische Entwicklung der Kanzlei in Osteuropa sowie insbesondere in Russland und den GUS-Staaten.

Irina Winheller studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität Darmstadt. Schwerpunkte setzte sie hierbei in den Bereichen Internationales Wirtschaftsrecht, Finanzen, Marketing und Personal. Ihre Kenntnisse im internationalen Wirtschaftsrecht vertiefte sie durch ihr Auslandsstudium an der Universität St. Gallen (Schweiz), das sie mit dem Titel “Executive Master of European and International Business Law” (M.B.L.-HSG) erfolgreich abschloss. Im Rahmen ihres Master-Studiums absolvierte Irina Winheller zusätzlich einen Program-on-Negotiation-Kurs der Harvard Law School in Cambridge (USA).

Sie hat zudem eine Ausbildung in Verhandlungsführung absolviert und das "Certificate of Excellence in Business Negotiations" erworben. Als zertifizierter "Professional Scrum Master" und "Professional Scrum Product Owner" ist Irina Winheller auch interne Ansprechpartnerin für das Projektmanagement mit Scrum.

Mitgliedschaften

  • Akademischer Aufsichtsrat des internationalen Masterstudiumganges „Economics and Management Science“ (MEMS) der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Executive-M.B.L.-HSG Alumni Association
  • Deutsch-Russisches Forum e.V.


Publikationen

  • Neue Wege für das deutsche Bankensystem? Die Industrialisierung der Bankenbranche. Irina Mantaj /et al., Studienarbeit am Lehrstuhl für deutsches und internationales Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht der TU Darmstadt

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80
 

Kontakt

Kontakt