info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Verantwortlicher Anbieter für diese Website ist:
WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tower 185
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 76 75 77 80
Fax: +49 (0)69 76 75 77 810
E-Mail: info@winheller.com
Internet: www.winheller.com
WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater ist der Rechtsform nach eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Geschäftsführer: Stefan Winheller, Sascha Matussek
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 88721
Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main, die gleichzeitig unsere berufsständische Aufsichtsbehörde ist.
Unsere Berater sind Mitglied in ihrer jeweiligen regionalen Rechtsanwaltskammer (RAK) oder Steuerberaterkammer bzw. dem jeweiligen ausländischen Pendant als zuständige Aufsichtsbehörde. Die für unsere Berater jeweils zuständige Aufsichtsbehörde können Sie der unten aufgeführten Beraterübersicht entnehmen. Die Adressen der Aufsichtsbehörden lauten wie folgt:
Wir sind ein multidisziplinäres Beraterteam aus in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten und Steuerberatern sowie aus Kollegen, die im Ausland ihre Zulassung erworben haben. Folgende Berater sind aktuell für uns tätig:
Nachname, Vorname | Berufsbezeichnung (Zulassung in) |
Sonstige Titel (verleihende Institution) |
Mitglied in / zuständige Aufsichtsbehörde(n) |
Articus, Susanne | Rechtsanwältin (Deutschland) | RAK Frankfurt a.M. | |
Barring, Philipp J. | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK München | |
Bess, Paul | Rechtsanwalt (USA) | The Florida Bar, USA | |
Dehesselles, Dr. Thomas | Rechtsanwalt (Deutschland) | 1. Dr. (Goethe-Universität Frankfurt a.M.) 2. Fachanwalt für Steuerrecht (RAK Frankfurt a.M.) 3. Fachanwalt für Sportrecht (RAK Frankfurt a.M.) |
RAK Frankfurt a.M. |
Faulwetter, Karina | Eingetragene Rechtsdienstleisterin im ausländischen Recht (Russland) | LL.M. (Goethe-Universität Frankfurt a.M.) | RAK Frankfurt a.M. |
Fein, Johannes | Rechtsanwalt (Deutschland) | Fachanwalt für Steuerrecht (RAK Frankfurt a.M.) | RAK Frankfurt a.M. |
Goette, Dr. Constantin | Rechtsanwalt (Deutschland) | Dr. (Universität Regensburg) | RAK München |
Haldenwanger, Thomas | Steuerberater (Deutschland) | Diplom-Finanzwirt (FH) | Steuerberaterkammer Stuttgart |
Herrmann, Christoph | Steuerberater (Deutschland) | Bachelor of Science (B.Sc.) | Steuerberaterkammer Stuttgart |
Jechel, Patricia | Rechtsanwältin (Deutschland) | RAK Frankfurt a.M. | |
Kastanov, Katharina | Rechtsanwältin (Deutschland) | RAK München | |
Kirschbaum, Benjamin | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK Frankfurt a.M. | |
Kissler, Michael Rudolf | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK Berlin | |
Krüsmann, Elmar | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK Frankfurt a.M. | |
Matussek, Sascha | Steuerberater (Deutschland) | Steuerberaterkammer Stuttgart | |
Piekarek, Boris | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK Berlin | |
Schmitke, Romuald | Steuerberater (Deutschland) | Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV) | Steuerberaterkammer Hessen |
Schwab, Thomas | Rechtsanwalt (Deutschland) | 1. Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (RAK Frankfurt a.M.) 2. Auswandererberater (Bundesverwaltungsamt) |
RAK Frankfurt a.M., Bundesverwaltungsamt |
Schwendemann, Jürgen | Steuerberater (Deutschland) | Steuerberaterkammer Hessen | |
Stepanova, Olga | Rechtsanwältin (Deutschland) | 1. Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz (RAK Frankfurt a.M.) 2. Fachanwältin für Informationstechnologierecht (RAK Frankfurt a.M.) |
RAK Frankfurt a.M. |
Uftring, Dr. Eric | Rechtsanwalt (Deutschland) | 1. Dr. (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) 2. Fachanwalt für Steuerrecht (RAK Frankfurt a.M.) 3. Fachanwalt für Arbeitsrecht (RAK Frankfurt a.M.) |
RAK Frankfurt a.M. |
Vielwerth, Alexander | Rechtsanwalt (Deutschland) | LL.M. oec. (Friedrich-Schiller-Universität Jena) | RAK Frankfurt a.M. |
von Campenhausen, Katharina | Rechtsanwältin (Deutschland) Steuerberaterin (Deutschland) |
RAK Berlin Steuerberaterkammer Berlin |
|
von Raven, Phillipp | Rechtsanwalt (Deutschland) | RAK Frankfurt a.M. | |
Wagemann, Dr. Annette | Rechtsanwältin (Deutschland) | 1. Dr. (Universität Mannheim) 2. Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht (RAK Karlsruhe) |
RAK Karlsruhe |
Weishaupt, Georg | Steuerberater (Deutschland) | 1. Fachberater für Internationales Steuerrecht 2. Diplom-Kaufmann (TU München) 3. M. Sc. (WFI) |
Steuerberaterkammer Nürnberg |
Winheller, Stefan | Rechtsanwalt (Deutschland) | 1. LL.M. in Taxation (Golden Gate University, San Francisco, USA) 2. Fachanwalt für Steuerrecht (RAK Frankfurt a.M.) |
RAK Frankfurt a.M. |
Für unsere Tätigkeit besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Zurich Insurance plc, Niederlassung für Deutschland, 53287 Bonn. Die Versicherungssumme beträgt 10 Mio. Euro. Versicherungsschutz besteht, soweit rechtlich zulässig, weltweit. Gemäß § 5 der Versicherungsbedingungen gelten allerdings folgende Besonderheiten:
"In Bezug auf Haftpflichtansprüche
(1) im Zusammenhang mit der Beratung oder Beschäftigung mit US-amerikanischem und kanadischem Recht bzw. aus der Verletzung oder Nichtbeachtung US-amerikanischen und kanadischen Rechts
(2) wegen anwaltlicher Tätigkeit vor US-amerikanischen und kanadischen Gerichten
(3) die vor US-amerikanischen und kanadischen Gerichten wegen einer Tätigkeit als Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer geltend gemacht werden
gelten folgende zusätzliche Vereinbarungen:
- Der Versicherer leistet höchstens die gemäß Versicherungsschein vereinbarten Summen für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres. (…)
- Zu den US-amerikanischen Gerichten im Sinne dieser Bestimmungen zählen auch Gerichte in US-amerikanischen Territorien."
Die Einzelheiten der Versicherung sind der Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main im Rahmen der Vorschriften der Bundesrechtsanwaltsordnung bekannt gemacht.
Folgende berufsrechtlichen Regelungen müssen wir im Zusammenhang mit der Erbringung unserer anwaltlichen Dienstleistungen beachten:
Diese Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht” eingesehen und abgerufen werden.
Für unsere Steuerberater gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Informationen des Bundesverwaltungsamtes - Bundesstelle für Auswanderer und Auslandstätige - finden Sie im Internet unter der Adresse www.auswandern.bund.de.
Wir unterhalten bundesweit und international ein enges Netzwerk von Kooperationspartnern:
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist uns untersagt. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir vor Annahme eines Mandats zunächst prüfen müssen, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Wenn Sie mit unseren Leistungen unzufrieden sind, kommen Sie bitte auf uns zu. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und sind bestrebt, Ihren Ansprüchen (wieder) gerecht zu werden. In der Regel finden wir im gemeinsamen Gespräch eine Lösung, wie wir unsere Zusammenarbeit verbessern und wieder zu Ihrer Zufriedenheit leisten können. Ihr Ansprechpartner für Beschwerden jeder Art ist unser Geschäftsführer Herr Stefan Winheller (E-Mail: s.winheller@winheller.com). Die Bearbeitung von Beschwerden hat bei uns höchste Priorität und wir werden uns zeitnah bei Ihnen zurückmelden.
Auf Antrag besteht außerdem die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei den oben angegebenen regionalen Rechtsanwalts- und Steuerberaterkammern. Daneben können Sie sich auch an die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, wenden. Anders als bei den erstgenannten Schlichtungsstellen handelt es sich bei der zuletzt genannten Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft um eine anerkannte Schlichtungsstelle nach dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG). Gleich, an welche Schlichtungsstelle Sie sich wenden: Wir sind gerne bereit, an einer Streitschlichtung teilzunehmen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/ finden können.
DE815203817