Wir glauben, dass viele Freiräume die Motivation und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter erhöhen. Wir wollen die besten Mitarbeiter! Daher sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Mitarbeitern eine lebensphasenorientierte Personalpolitik anzubieten. Dazu gehören unterschiedlichste Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei uns haben Mitarbeiter (auch Berufsträger!) die Möglichkeit, in Teilzeit und/oder aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten sowie Elternzeit zu nehmen. Warum setzen wir uns damit so intensiv auseinander? Weil die Kanzlei seit 2009 einen Zuwachs von 55 Kanzleikindern (und ein Ende ist nicht in Sicht!) erhalten hat. Das macht uns stolz, und wir finden, dass dies eine ganz eigene Sprache in Sachen Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben spricht.
WINHELLER ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Wir unterstützen den Gedanken, das Arbeitsleben familienfreundlich zu gestalten und achten darauf, mit unseren Mitarbeitern Arbeitszeitmodelle zu entwickeln, die ihnen nicht nur flexible, sondern v.a. auch planbare und zuverlässige Arbeitszeiten ermöglichen. Zitatvorlage: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bereits seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalarbeit. Als Mitglied profitieren wir von den Erfahrungen und guten Beispiele der über 7.500 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst.“.
Zudem wollen wir damit berücksichtigen, dass Lebenssituationen sich ändern können. Mitarbeiter entscheiden sich für neue Wege in ihrem Privatleben oder werden unfreiwillig damit konfrontiert, wenn es z.B. um Krankheit oder die Pflege eines Angehörigen geht. In allen Situationen können sich Mitarbeiter auf uns verlassen und insbesondere auf die Tatsache, dass wir für alles gemeinsam eine Lösung finden.
Wir bieten Ihnen eine echte Work-Life-Balance an! Dass das funktioniert, beweisen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Kindern, die Familie und Beruf gekonnt unter einen Hut bringen.
Auch das Urteil der unabhängigen azur-Redaktion bestätigt: „[Anwälte bei WINHELLER] können sich auf planbare Arbeitszeiten und rund 45 Wochenstunden verlassen. Das sind satte neun Stunden weniger als der Marktdurchschnitt, der sich aus der azur-Associate-Umfrage ergibt.“ Das gilt im Übrigen auch für unsere Steuerberater. Lassen Sie uns gerne eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Lösung erarbeiten.