DE  |   -- EN  |   -- RU

Beratung vom Anwalt für Gesellschaftsrecht

    Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen des Gesellschaftsrechts. Unser Beraterteam steht Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, um individuelle Fragestellungen mit Ihnen zu klären.

    Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen sich von einem unserer Anwälte im Gesellschaftsrecht beraten. Häufig ergeben sich in der Beratung zum Gesellschaftsrecht Berührungspunkte zum Arbeitsrecht, Handelsrecht, KapitalmarktrechtSteuerrecht oder auch Steuerstrafrecht. WINHELLER ist Ihr Ansprechpartner und bietet Ihnen neben der (gesellschafts)rechtlichen Beratung zudem eine umfassende Steuerberatung.

    Gründung einer Gesellschaft und Rechtsformwahl

    • Welche Rechtsform ist für Ihr unternehmerisches Projekt geeignet?
    • Bietet sich die Gründung einer GmbH an oder die Gründung einer AG?
    • Möglicherweise passt die Rechtsform der Genossenschaft (eingetragene Genossenschaft / eG bzw. Europäische Genossenschaft / SCE) zu Ihrem Vorhaben?

    Gerne beraten Sie unsere Rechtsanwälte für Gesellschaftsrecht bei der Entscheidung für die geeignete Rechtsform sowie den passenden Standort und begleiten Sie auch bei den weiteren Schritten zur Gründung der Gesellschaft, von einer Beratung im Vorfeld über den Entwurf eines Gesellschaftsvertrags bis hin zur Beurkundung durch den Notar und die Eintragung im Handelsregister.

    Gesellschafterstreit

    Zum Streit unter Gesellschaftern kann es aus den verschiedensten Gründen kommen – auch in den „besten Familien“.

    Von unseren Anwälten für Gesellschaftsrecht erfahren Sie nicht nur, welche Ursachen Streitigkeiten unter Gesellschaftern haben können, sondern auch, welche Schritte ein Unternehmen gehen kann, um auf einen Gesellschafterstreit zurückzuführende Schäden zu vermeiden und geeignete Lösungswege zu beschreiten, sei es nun ein privater Vergleich oder eine Gerichtsentscheidung.

    Gesellschafterversammlungen und Hauptversammlungen

    • Welche Vorgaben sind bei der Ausrichtung der Hauptversammlung einer AG zu beachten?
    • In welchen Fällen sind in einer GmbH Gesellschafterversammlungen vorgeschrieben?

    Ihre Fragen zu den Voraussetzungen für ordnungsgemäße Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen beantwortet Ihnen gerne unser Beraterteam für Gesellschaftsrecht.

    Haftung von Geschäftsführern und Vorständen

    Mit zunehmendem Ertragsdruck gehen Unternehmen größere Risiken ein. Die handelnden Personen, also Geschäftsführer, Vorstände oder Mitglieder des Aufsichtsrats, sollten sich über folgende Punkte im Klaren sein:

    • Welche Risiken persönlicher Haftung bestehen?
    • Wie lässt sich eine mögliche Haftung vermeiden?

    Unsere Rechtsanwälte für Gesellschaftsrecht beraten Sie gerne zu den Themen Organhaftung sowie Compliance-Management.

    Unsere Referenzen im Gesellschaftsrecht (Auszug):

    Sodexo Beteiligungs
    BV. & Co. KG.

    CareerBuilder LLC

    EPM Europe GmbH

    Mesa Laboratories, Inc.

    Zahlreiche KIESER Fitness Franchisebetriebe

    Ripke GmbH & Co. KG

    M&A Transaktionen und Due Diligence

    Bei der Planung und Durchführung von Unternehmenskäufen ist besondere Sorgfalt geboten: das anvisierte Objekt sollte im Vorfeld der Transaktion einer gründlichen Prüfung unterzogen werden.

    Unsere Anwälte für Gesellschaftsrecht identifizieren im Rahmen einer sog. Due-Diligence-Prüfung, alle sich stellenden rechtlichen Risiken durch objektive und fachmännische Überprüfung der Unternehmensgegebenheiten. Das Umwandlungsgesetz sieht für Transaktionen verschiedene Möglichkeiten vor. Worin jeweils die Vorzüge bestehen und welche Option zu Ihrem Vorhaben passt, teilen Ihnen unsere Anwälte für Gesellschaftsrecht gerne mit.

    Umstrukturierung im Gesellschaftsrecht

    Umstrukturierungsmaßnahmen bedürfen sorgfältiger Vorbereitung, sollen sie erfolgreich verlaufen. Mit unserer Expertise im Gesellschaftsrecht wie in weiteren relevanten Rechtsbereichen (Arbeitsrecht, Steuerrecht, Bankrecht und Finanzrecht) begleiten wir Ihr Unternehmen oder Ihre gemeinnützige Organisation von der Vorbereitung bis zum erfolgreichen Abschluss.

    Unsere Anwälte kümmern sich dabei um die Projektsteuerung und sorgen so dafür, dass steuerliche Stolperfallen umgangen und z.B. ein reibungsloser Betriebsübergang gewährleistet werden.

    Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht

    Ihre Ansprechpartner für Fragen zum Gesellschaftsrecht sind

    Sie erreichen unser Büro in Frankfurt sowie alle anderen Standorte am einfachsten per E-Mail (info@winheller.com). Gerne können Sie uns auch telefonisch unter 069 / 76 75 77 80 kontaktieren.

    "Gesellschaftsrecht":Die neusten Beiträge in unserem Blog

    Grenzüberschreitende Spaltung und Formwechsel sind nun innerhalb der EU und EFTA möglich

    - Phillipp von Raven

    Grenzüberschreitende Spaltung und Formwechsel sind nun innerhalb der EU und EFTA möglich

    Der optimale Unternehmensverkauf aus Verkäufersicht

    - Phillipp von Raven

    Der optimale Unternehmensverkauf aus Verkäufersicht

    GmbH-Gesellschafterversammlungen virtuell möglich

    - Philipp Barring

    GmbH-Gesellschafterversammlungen virtuell möglich

    Aktuelles

    1680338317 > 1684188000

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sportrecht Dr. Thomas Dehesselles wurde vom Wirtschaftsmagazin WiWo erneut ausgezeichnet.

    Mehr

    Kontakt

    Kontakt

    Auszeichnungen

    Juve AwardLegal 500 Deutschland 2021 – Top 3 im Nonprofit-Sektor
    azur100: Top-Arbeitgeber für Juristen 2021