info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Seit knapp 20 Jahren ist Rechtsanwalt Stefan Winheller im Steuerrecht tätig. Er ist unter anderem auf das Recht der Nonprofit-Organisationen spezialisiert und berät gemeinnützige und nicht-gemeinnützige Stiftungen sowie sonstige NPOs. Vermögende in- und ausländische Privatpersonen und Unternehmen betreut er bei der Errichtung von Stiftungen, der optimalen Vermögensstruktur und der Unternehmensnachfolgeplanung.
Daneben unterstützt er Unternehmen und Unternehmer, insb. solche mit blockchainbasierten Geschäftsmodellen und/oder erheblichem Kryptovermögen, beim Aufbau einer steueroptimierten Vermögens- und Unternehmensstruktur (Stiftungsmodelle, Stiftungs-Holdings, GmbH-Holdings, Asset Protection) – häufig auch im internationalen, grenzüberschreitenden Kontext.
Stefan Winheller studierte an den Universitäten Heidelberg, Bielefeld, Speyer und Köln Jura mit dem Schwerpunkt Steuerrecht und absolvierte nach der Zulassung als Rechtsanwalt ein Aufbaustudium im US-amerikanischen Steuerrecht an der Golden Gate University, San Francisco (USA). Seinen Auslandsaufenthalt in den USA nutzte er zur intensiven Beschäftigung mit der Besteuerung von Nonprofit-Organisationen und Stiftungen im US-amerikanischen Recht sowie mit den Besonderheiten des internationalen Steuerrechts.
Seit Beginn seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt verfasst Stefan Winheller regelmäßig Beiträge in Fachbüchern und -zeitschriften zu seinen Spezialgebieten. Er ist Initiator und Mitherausgeber des ersten Gesamtkommentars zum Gemeinnützigkeitsrecht im Nomos-Verlag. Daneben war er unter anderem für das Abbe-Institut für Stiftungswesen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und für die Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für den Master-Studiengang „Nonprofit-Management and Governance“ als Dozent bzw. Lehrbeauftragter tätig.
Nebenberuflich engagiert sich Stefan Winheller als Business Angel, Mentor und Early Investor für Startup-Unternehmen, insbesondere aus dem Tech-Sektor. Mehr als sieben Jahre lang war er außerdem CEO der amerikanischen Nonprofit-Organisation American Friends of Germany, Inc., die bis Ende 2012 deutsche gemeinnützige Organisationen in ihren Fundraising-Aktivitäten in den USA unterstützte.
Stefan Winheller ist Gründer und Namensgeber von WINHELLER. Als geschäftsführender Partner ist er für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Kanzlei verantwortlich. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Deutsch, Englisch
Rechtsanwalt Stefan Winheller und Rechtsanwältin Olga Stepanova informieren zu Blockchain, Datenschutz und Steuern.