info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Renommierte Tagung des Nonprofit-Sektors findet am 10.03.2023 als Hybrid-Event statt.
Partnerkreis wächst weiter. Rechtsanwältin Katharina Kastanov verstärkt Compliance-Team am Standort München.
US-Konzern Mesa Laboratories kauft Geschäftsbereich Peptidreinigung der Berliner Belyntic GmbH
CoinTracking und WINHELLER gehen ab sofort gemeinsame Wege.
Dr. Thomas Dehesselles, Olga Stepanova und Stefan Winheller von Best Lawyers empfohlen
Software für Rechts- und Steuerberatungen zur effizienten Identifizierung und Überprüfung von Vertragspartnern
Religionsgemeinschaft des islamischen Sufismus bekommt Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen
WINHELLER erweitert Partnerkreis am Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Zusammenschluss mit Steuerberater Matussek und neue Standorte in Leipzig, Stuttgart und Aalen
Renommierte Tagung des Nonprofit-Sektors findet am 11.03.2022 erneut online statt
Dr. Thomas Dehesselles, Olga Stepanova und Stefan Winheller von Best Lawyers empfohlen
Beraterzuwachs in den Bereichen Datenschutzrecht, Nonprofit-Recht, US-Recht, Steuerrecht und Compliance
Dr. Constantin Goette und Sandra Maurer seit 01.01.2021 bei WINHELLER
Erste Langzeitstudie in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen
„RestartNow – Stay Healthy!“ hilft, das Ansteckungsrisiko mit COVID-19 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu reduzieren
Umfassende Verwaltungs- und Steuersoftware für deutschen Kryptomarkt
Rechtsanwalt/Steuerberater Lars-Olaf Leskovar und Steuerberater Patrick Rizzo starten am Standort Frankfurt am Main
Rechtssichere virtuelle Mitgliederversammlungen durch Kooperation mit Vistafon und Quizzbox
Niederländische Kryptowährungsbörse plant Markteintritt in Deutschland
Internationale Open-Source-Blockchain-Plattform gründet gemeinnützigen Verein in Deutschland
Dr. Thomas Dehesselles wechselt ab 1. Januar 2020 zu WINHELLER
Buchhaltungstool CoinAccountant in Kooperation mit der First Coin GmbH geht in wenigen Wochen an den Start
Das Berliner FinTech erhält die bislang größte Investition für ein deutsches Blockchainunternehmen.
Dr. Sebastian von Allwörden wechselt als Of Counsel von CMS Hasche Sigle zur Wirtschaftskanzlei WINHELLER
WINHELLER gehört zu den Top-Steuerkanzleien Deutschlands im Arbeitsgebiet „Gemeinnützigkeit, Stiftungen“.
Alice Romisch und Uwe Müller erweitern Beraterteam im Bereich Nonprofit-Recht
WINHELLER hat das britische Cybersecurity-Unternehmen Kape Technologies plc beim Kauf der ZenGuard GmbH in Berlin erfolgreich beraten.
Auf Kryptowährungen spezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberater liefern Expertenwissen aus erster Hand – verständlich aufbereitet und dabei die aktuelle Gesetzeslage stets im Blick.
Bitwala bietet auf der Plattform der Berliner solarisBank Deutschlands erstes Bankkonto zum nahtlosen Management von Euro und Bitcoin an.
Zum dritten Mal in Folge erhält die Kanzlei die Auszeichnung „Top-Wirtschaftskanzlei“ im Rechtsgebiet Steuerrecht.
Durch die Kooperation sollen die Prozesse für gewerbliche sowie private Mandanten zukünftig vereinfacht und eine rechtssichere Gestaltung gewährleistet werden.
Dr. H. Elizabeth Kroeger, Susanne H. Articus und Phillipe D. Winterstein verstärken das Team.
WINHELLER gestaltet künftig steuerrechtliche Inhalte für die Dash Embassy Kurse in Deutschland.
Die Kanzlei vergrößert damit ihr Beratungsportfolio im Hinblick auf das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum 25.05.2018.
WINHELLER hat Mesa Laboratories, Inc. mit Sitz in Colorado, USA, beim Kauf des Geschäftsbereichs Hygiene Monitoring der BAG Health Care GmbH im hessischen Lich beraten.
WINHELLER berät IOTA Foundation bei der Gründung als Hybridstiftung.
WINHELLER hat die Mesa Laboratories, Inc. mit Sitz in Colorado / USA erfolgreich beim Kauf der SIMICON GmbH in München begleitet.
Die Kanzlei WINHELLER setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Mit Rechtsanwalt Benjamin Pfaffenberger verstärkt die Kanzlei ab sofort den Fachbereich Arbeitsrecht.
WINHELLER hat die Canaria Holding GmbH beim Verkauf der SEK Zollagentur GmbH an den KGH Customs Services begleitet.
Nikola Werry, vormals bei PwC Legal, und Phillipp von Raven, ehemaliger Partner bei Jones Day sowie Büsing, Müffelmann & Theye, bauen IP/IT sowie M&A/Corporate aus.
Mit dem nun vorgelegten Entwurf für eine Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Vermarktung, des Vertriebs und des Verkaufs von finanziellen Differenzgeschäften („Contracts for Difference“ - CFDs) plant die BaFin zum zweiten Mal, ihr Instrument der Produktintervention einzusetzen.
Die BaFin erwägt aktuell, erstmalig von der jüngst durch das Kleinanlegerschutzgesetz eingeführten Möglichkeit Gebrauch zu machen, die Vermarktung, den Vertrieb oder den Verkauf bestimmter Finanzprodukte zu untersagen.
Nach dem letztjährigen Umzug des Frankfurter Hauptsitzes in den Tower 185 setzt WINHELLER nun auch personell den angefangenen Wachstumskurs fort.
Die Kanzlei WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater hat in diesem Monat ihr zehntes Kanzleijubiläum begangen.
Im Vereinsrecht stellt sich seit den Krisen des ADAC und des DFB nicht mehr die Frage, „ob“, sondern „welcher“ Änderungsbedarf besteht.
Dr. Astrid Plantiko baut seit 1. November 2015 Steuerrecht und Russian Desk aus.
In der Frankfurter DFB-Zentrale hat heute Morgen die Steuerfahndung ermittelt. Auch die Privathäuser von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und ExPräsident Theo Zwanziger wurden durchsucht.
Der gewerbliche Umtausch von Bitcoin in konventionelle Währungen unterliegt nicht der Umsatzsteuer.
Das Unternehmen Kickstarter Inc. hatte kürzlich angekündigt, seine Rechtsform in die einer „Public Benefit Corporation (PBC)“ nach US-amerikanischem Recht zu ändern.
Kurz vor ihrem 10. Kanzleijubiläum im kommenden Januar vollzieht die Kanzlei WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater einen räumlichen Sprung.
Verstärkung für die Wirtschaftskanzlei WINHELLER: Fachanwalt für Steuer- und Arbeitsrecht Dr. Eric Uftring ist ab sofort Teil des Frankfurter Rechtsanwalt-Teams.
Bitcoins sind weiter auf dem Vormarsch. Längst lässt sich mit der digitalen Währung nicht mehr nur im Internet bezahlen.
Nach fast zehn Jahren wird unsere Kanzlei vom Tower 185 in den 29. Stock des benachbarten Tower ONE wechseln.
Weihnachten ist immer wieder eine wunderbare Gelegenheit, um zusammenzukommen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern - ganz besonders, wenn die Kollegen an unterschiedlichen Standorten oder Remote tätig sind!