11.12.2019 - WINHELLER verstärkt Sportrecht mit Neuzugang von Sonntag & Partner
Dr. Thomas Dehesselles wechselt ab 1. Januar 2020 zu WINHELLER
Frankfurt/Main, 11.12.2019 – Zum 01.01.2020 wechselt Dr. Thomas Dehesselles aus der Partnerschaft von Sonntag & Partner zu WINHELLER. Dehesselles ist Fachanwalt für Steuerrecht sowie Fachanwalt für Sportrecht und einer der deutschlandweit führenden Experten für Sportrecht, insbesondere für die gesellschafts- und steuerrechtliche Beratung. Dehesselles hat sich u.a. auf die Ausgliederungen von Profiabteilungen von Fußballvereinen sowie auf Hospitality, Compliance und Nutzungsverträge (Stadien, Arenen) spezialisiert. Zu seinen Mandanten zählen diverse Clubs der ersten und zweiten Fußballbundesliga, wie beispielsweise der VfB Stuttgart. Er ist Mitglied des Fachausschusses Sportrecht der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main. Das Magazin Handelsblatt zeichnete ihn erst kürzlich zum „Anwalt des Jahres 2020“ aus.
„Mit Thomas Dehesselles haben wir einen bundesweit bekannten Kollegen und Fachmann im Sportrecht und Steuerrecht für uns gewinnen können, der unser Beratungsportfolio im Sport-, Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht ausgezeichnet ergänzt. Mit seiner Hilfe wird es uns gelingen, weitere Mandantengruppen zu erschließen.“, erklärt Stefan Winheller. „Thomas und ich kennen uns schon seit mehreren Jahren und es freut mich persönlich sehr, dass er seinen Weg zu uns nach Frankfurt gefunden hat.“, so der Managing Partner weiter. Dehesselles kommentiert: „Ich beobachte die beeindruckende Entwicklung der Kanzlei WINHELLER seit einigen Jahren und freue mich darauf, in meiner Wahlheimat Frankfurt meine Erfahrungen im Gemeinnützigkeits-, Stiftungs-/Vereins- und Sportrecht einbringen zu können.“
WINHELLER zählt im Bereich Nonprofit-Recht zu den führenden Kanzleien in Deutschland und bietet Rechts- und Steuerberatung für Nonprofit-Organisationen und den öffentlichen Sektor aus einer Hand. Auch Sportvereine zählen seit Jahren zur Mandantschaft der Kanzlei. Im international renommierten Kanzleihandbuch Legal 500 Deutschland 2019 belegt die Kanzlei Rang zwei im Nonprofit-Sektor. Laut Redaktion des JUVE Handbuchs Wirtschaftskanzleien 2018/2019 hat sich WINHELLER „v.a. in der Beratung gemeinnütziger Organisationen – mit Schwerpunkt im Stiftungsrecht – einen Namen gemacht“. Außerdem stellen die Redakteure fest, dass in der Beratung „unterschiedliche Disziplinen geschickt miteinander verknüpft“ werden.
Pressemitteilung als PDF (42 KB)
--------------------
Über WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater: Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät Nonprofit-Organisationen und Wirtschaftsverbände, Finanzdienstleister, internationale Unternehmen und High-Net-Worth Individuals in allen wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Die Kanzlei zählt zu den führenden Adressen im Gemeinnützigkeitsrecht und Steuerrecht. Neben ihrem Hauptsitz im Tower 185 im Frankfurter Europaviertel unterhält die Kanzlei Büros in Berlin, Hamburg, München und Karlsruhe. Die Kanzlei ist Mitglied der International Society of Primerus Law Firms, einem weltweiten Netzwerk von über 200 Boutique-Anwalts- und Steuerkanzleien. Weitere Informationen können Sie den Einträgen in den aktuellen Auflagen der beiden führenden Anwaltshandbücher „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ sowie „Legal 500 Deutschland“ entnehmen.
Ansprechpartner
Tel.: 069 76 75 77 80
E-Mail: f.demmler@winheller.com
Bleiben Sie up-to-date!
Vorträge, Seminare und Webinare
Sie benötigen Unterstützung?
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80