DE  |   -- EN  |   -- RU

27.02.2020 - WINHELLER berät Blockchain-Plattform Waves bei Vereinsgründung

Internationale Open-Source-Blockchain-Plattform gründet gemeinnützigen Verein in Deutschland  

Frankfurt/Main, 27.02.2020 – WINHELLER hat die Open-Source-Blockchain-Plattform Waves bei der Gründung eines gemeinnützigen Vereins beraten. Die Waves Association wird künftig alle Schlüsselaktivitäten der Waves-Blockchain-Plattform zusammenfassen und auch die Prioritäten und Richtungen für die weitere Entwicklung festlegen. Darüber hinaus strebt der Verein an, das Waves-Protokoll der Allgemeinheit als Open-Source-Software zur Verfügung zu stellen sowie das Waves-Ökosystem zu unterstützen. Die Gründungsmitglieder kommen aus acht verschiedenen Ländern Europas.

„Wir haben uns dazu entschlossen, die Fähigkeiten und Anstrengungen unserer Kern-Community-Mitglieder zu integrieren, um eine schnellere globale Akzeptanz des Web 3.0-Paradigmas zu erreichen. Durch die Vereinigung werden wir in der Lage sein, die Anzahl der Entwickler und Benutzer zu erhöhen und auch Krypto-Enthusiasten anzuziehen, die andere Blockchain-Technologien und -Lösungen entwickeln“, so Sasha Ivanov, Gründer von Waves.  

Innerhalb der Waves Association sollen selbst entwickelte Instrumente nach den Prinzipien einer dezentralen, autonomen Organisation (DAO) sowie Blockchain-basierte Lösungen Mitgliedern die Entscheidungsfindung und das Engagement ermöglichen. Der Verein strebt eine aktive Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungszentren, Unternehmen und Regierungen in Europa und auf der ganzen Welt an.

WINHELLER hat Waves erfolgreich im Rahmen der Gründung sowie Erlangung der Gemeinnützigkeit begleitet. „Wir sind stolz darauf, Waves beraten zu dürfen und so einen Beitrag zu diesem vielversprechenden digitalen Ökosystem leisten zu können“, so Johannes Fein, Fachanwalt für Steuerrecht, der die Federführung bei WINHELLER hatte. Die Kanzlei ist führend auf dem Gebiet des Gemeinnützigkeitsrechts sowie in Rechtsfragen rund um die Blockchain-Technologie und das Recht kryptografischer Währungen, eine Kombination, die hier optimal genutzt werden konnte. 


Pressemitteilung als PDF (44 KB)

 

--------------------

Über WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater: Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät Nonprofit-Organisationen und Wirtschaftsverbände, Finanzdienstleister, internationale Unternehmen und High-Net-Worth Individuals in allen wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Die Kanzlei zählt zu den führenden Adressen im Gemeinnützigkeitsrecht und Steuerrecht. Neben ihrem Hauptsitz im Tower 185 im Frankfurter Europaviertel unterhält die Kanzlei Büros in Berlin, Hamburg, München und Karlsruhe. Die Kanzlei ist Mitglied der International Society of Primerus Law Firms, einem weltweiten Netzwerk von über 200 Boutique-Anwalts- und Steuerkanzleien. Weitere Informationen können Sie den Einträgen in den aktuellen Auflagen der beiden führenden Anwaltshandbücher „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ sowie „Legal 500 Deutschland“ entnehmen. 


Über Waves Association: Die Waves Association wurde mit der Mission gegründet, Technologien der nächsten Generation für die Schaffung vertrauenswürdiger digitaler Ökosysteme, dezentraler kollaborativer Umgebungen und Organisationen bereitzustellen. Die Waves Association ist eine gemeinnützige Organisation nach der deutschen Abgabenordnung. Der Verein dient ausschließlich und direkt gemeinnützigen Zwecken wie der Förderung von Wissenschaft und Forschung mit Schwerpunkt auf Informationstechnologien sowie der Förderung der Erwachsenenbildung und Berufsausbildung im Bereich der Digitalisierung und Anwendung moderner Software.

Die Hauptaktivitäten sollen die weltweite Akzeptanz des Web 3.0-Paradigmas fördern und das Wachstum des Waves-Ökosystems unterstützen. Dazu gehören die Entwicklung des Waves-Protokolls, die Bereitstellung der Open-Source-Waves-Software und anderer relevanter Blockchaintools und -produkte für die Öffentlichkeit sowie die Bereitstellung von Zuschüssen für die Entwicklung des Waves-Technologie-Stacks, um die Erstellung dezentraler Anwendungen von Drittanbietern zu fördern (dApps), und die Unterstützung der Entwicklung dezentraler Zahlungssysteme. Der Verein forscht und unterstützt von Mitgliedern geleitete wissenschaftliche Initiativen und Arbeitsgruppen. Er organisiert Veranstaltungen zur Förderung von Innovationen und zur Verbesserung der Programmier- und Computerkenntnisse sowie Preise und Stipendien für Softwareentwickler und Blockchain-Enthusiasten, die zur Weiterentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie und -Produkte auf der Grundlage des Waves-Protokolls beitragen. www.wavesassociation.org. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Pressestelle, pr@wavesassociation.org

Ansprechpartner

Florian Demmler

Leiter Unternehmenskommunikation

Tel.: +49 (0)69 76 75 77 80

E-Mail: f.demmler@winheller.com

Aktuelles

1679536125 > 1684101600

Zum achten Mal in Folge wurde WINHELLER in das international renommierte Kanzleihandbuch Legal 500 Deutschland aufgenommen.

Mehr

1679536125 > 1684188000

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sportrecht Dr. Thomas Dehesselles wurde vom Wirtschaftsmagazin WiWo erneut ausgezeichnet.

Mehr

Veranstaltungen

1679536125 > 1683064800

Rechtsanwalt Stefan Winheller und Rechtsanwältin Olga Stepanova informieren zu Blockchain, Datenschutz und Steuern.

Mehr

Kontakt

Kontakt

Auszeichnungen

Juve AwardLegal 500 Deutschland 2021 – Top 3 im Nonprofit-Sektor
azur100: Top-Arbeitgeber für Juristen 2021