WINHELLER Pressemitteilungen

10.10.2017 - WINHELLER setzt Wachstumskurs fort: Gleiss Lutz Arbeitsrechtler sowie Steuerberaterin verstärken Beraterteam

Frankfurt am Main, 10. Oktober 2017 – Die Kanzlei WINHELLER setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Mit Rechtsanwalt Benjamin Pfaffenberger verstärkt die Kanzlei ab sofort den Fachbereich Arbeitsrecht. Der Associate wechselt von Gleiss Lutz (Büro Frankfurt) ins Team der WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Beratung zu kollektivrechtlichen, insbesondere mitbestimmungsrechtlichen Fragestellungen aus dem Betriebsverfassungsrecht sowie der Arbeitnehmerdatenschutz.

„Wir freuen uns, dass immer mehr Berater bewusst den Weg von der Großkanzlei zu uns in den Mittelstand gehen“, erklärt Managing Partner Stefan Winheller mit Blick auf den Arbeitsrechtler. Neben Pfaffenberger wechselten in den letzten 12 Monaten unter anderem bereits Philipp Meier (PwC Legal) sowie Philipp von Raven  (Jones Day, dann Büsing, Müffelmann & Theye) zu WINHELLER.

Steuerberaterin Caroline Heller ergänzt seit dem 01.09.2017 das 15-köpfige Steuerteam bei WINHELLER. Sie betreut vor allem nationale und internationale gewerbliche Mandanten sowie Privatpersonen. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der steuerlichen Begleitung von Immobilientransaktionen und -investments sowie in der Vermögensgestaltung. Heller wechselte aus der Steuerberatungsgesellschaft btu beraterpartner GmbH von Oberursel/Taunus nach Frankfurt am Main.

Nicht nur die Neuzugänge zeigen, dass das  Steuerrecht und die Steuerberatung für WINHELLER weiter an Bedeutung gewinnen. Im Oktober wurde die Kanzlei zum zweiten Mal in Folge für den Bereich Steuerrecht in die Liste der „Top Wirtschaftskanzleien“ des FOCUS-Magazins aufgenommen. Auch die beiden Rechtsreferendare Bartosz Dzionsko und Benjamin Kirschbaum werden nach ihrer Anwaltszulassung ab voraussichtlich Dezember als Berufsträger das Steuerrechtsdezernat der Kanzlei weiter stärken. 

Ansprechpartner

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80
 

Kontakt

Kontakt