12.01.2021 - WINHELLER mit 15-jährigem Kanzleijubiläum und sieben Neuzugängen
Beraterzuwachs in den Bereichen Datenschutzrecht, Nonprofit-Recht, US-Recht, Steuerrecht und Compliance
Frankfurt/Main, 12.01.2021 – Pünktlich zum 15. Kanzleigeburtstag erweitert sich das Beraterteam der Kanzlei WINHELLER um gleich sieben neue Berufsträger: Rechtsanwältin und Steuerberaterin Christine Pauly ergänzt die Teams für Steuer- und Gesellschaftsrecht. Attorney at Law Paul Bess berät im US-Recht. Rechtsanwältin Patricia Jechel kommt für IP-/Datenschutzrecht. Rechtsanwältin und Steuerberaterin Katharina von Campenhausen verstärkt als Of Counsel das Team Nonprofit-Recht. Steuerberaterin Xenia Zaiser berät internationale gewerbliche Mandanten. Gemeinsam mit den erst kürzlich vermeldeten Neuzugängen Dr. Constantin Goette und Sandra Maurer (Compliance) wächst das Beraterteam damit auf 29 Rechtsanwälte und sieben Steuerberater.
„In diesem Monat feiern wir unser 15-jähriges Kanzleijubiläum und ich blicke mit großer Dankbarkeit auf das, was unser Team gemeinsam mit unseren Mandanten, Geschäftspartnern und Freunden in den letzten 15 Jahren geleistet hat. Es ist unglaublich motivierend, in dieser über die Jahre organisch gewachsenen Struktur tätig sein zu dürfen, und ich bin sehr glücklich über jede einzelne Kollegin und jeden einzelnen Kollegen, der uns verstärkt“, erklärt Geschäftsführer Stefan Winheller. Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurde von Rechtsanwalt Stefan Winheller 2006 gegründet. Mit mittlerweile 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet sie als Wirtschafskanzlei Rechts- und Steuerberatung sowohl für Nonprofit-Organisationen als auch für gewerbliche Mandanten und vermögende Privatpersonen aus dem In- und Ausland an. „Besonders freut mich, dass unser agiles Kanzleikonzept so gut ankommt und dass immer wieder Top-Beraterinnen und -Berater bei uns anklopfen und zu uns wechseln möchten. Unser starkes Serviceteam ermöglicht uns auch in den nächsten Jahren weiteres kontinuierliches Wachstum. Wir haben also noch einiges vor“, so Winheller.
Christine Pauly berät als Rechtsanwältin und Steuerberaterin umfassend in allen Bereichen des Steuerrechts sowie des Erbrechts und des Gesellschaftsrechts. Sie unterstützt ihre Mandanten bei steuerlichen Gestaltungsfragen und bei Strukturierungen von Unternehmen, insbesondere mit Berührungspunkten zum englisch- und französischsprachigen Ausland. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Christine Pauly liegt in der (Unternehmens-)Nachfolgeplanung. Sie wechselte von EY zu WINHELLER und war vorher mehrere Jahre bei PwC.
US-Anwalt Paul Bess (Attorney at Law) verstärkt den US-Desk von WINHELLER und berät in Deutschland ansässige Unternehmen im US-amerikanischen und internationalen Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Vor seiner Tätigkeit bei WINHELLER war er für die Nürnberger Kanzlei NZP Nagy Legal und als Judge Advocate für internationales Recht, Vertragsrecht, Vermittlungsrecht, Regierungsverwaltungsrecht, Militärrecht, und Strafrecht in der US-Armee in Deutschland tätig. Paul Bess wurde in der San Francisco Bay Area (Kalifornien) geboren.
Dr. Constantin Goette war vor seiner Tätigkeit bei WINHELLER für die amerikanischen Kanzleien Shearman & Sterling und Gibson Dunn tätig und zuletzt Partner bei den multidisziplinären Kanzleien Sonntag & Partner sowie Baker Tilly. Neben seinen Beratungsschwerpunkten in den Bereichen Corporate Governance, präventive Beratung zu Organhaftungsthemen und Business Judgement Rule sowie Compliancefragen berät und vertritt er Privatpersonen bei der Vermeidung und Abwehr von Haftungsfällen.
Sandra Maurer ist studierte Wirtschaftsjuristin und LL.M. und berät ebenfalls im Gesellschaftsrecht, (inkl. Due-Diligence-Prüfungen), zu Organhaftungsthemen und zu Compliance-Management-Systemen. Ihr Fokus liegt außerdem auf dem Aufbau und der Implementierung anspruchsvoller Compliance-Management-Strukturen. Maurer war zuvor im Team von Constantin Goette bei Baker Tilly in München tätig; frühere Stationen: Weil Gotshal & Manges und Hogan Lovells.
Rechtsanwältin Patricia Jechel startet als Berufseinsteigerin und berät mittelständische Mandanten in den Bereichen Intellectual Property und Datenschutz. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt dabei im Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht.
Rechtsanwältin und Steuerberaterin Katharina von Campenhausen berät als Of Counsel vom Standort Berlin aus bundesweit NPOs in allen Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts. Vor ihrer Tätigkeit bei WINHELLER war sie für die Kanzlei Schomerus & Partner sowie für PwC tätig. Zudem war sie über 15 Jahre selbstständige Steuerberaterin in eigener Kanzlei mit einem Schwerpunkt auf gemeinnützigen Organisationen.
Steuerberaterin und Diplom-Kauffrau (FH) Xenia Zaiser berät nationale und internationale gewerbliche Mandanten sowie vermögende Privatpersonen in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt bei komplexen Fragestellungen aus den Bereichen Ertragsteuer und Umsatzsteuer sowie in der Implementierung von BEPS-Anforderungen. Vor ihrer Tätigkeit bei WINHELLER war Xenia Zaiser u.a. für die Commerzbank AG und die Fraport AG in Frankfurt am Main sowie die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Berlin tätig.
Pressemitteilung als PDF (69 Kb)
------------------------------------
Über WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater: Die WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät Nonprofit-Organisationen und Wirtschaftsverbände, Finanzdienstleister, internationale Unternehmen und High-Net-Worth-Individuals in allen wirtschaftsrechtlichen und steuerlichen Fragen. Die Kanzlei zählt zu den führenden Adressen im Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und im Recht der Kryptowährungen. Neben ihrem Hauptsitz im Frankfurter Tower 185 unterhält die Kanzlei Besprechungsräume in Berlin, Hamburg, München und Karlsruhe.
Ansprechpartner
Tel.: 069 76 75 77 80
E-Mail: f.demmler@winheller.com
Bleiben Sie up-to-date!
Vorträge, Seminare und Webinare
Sie benötigen Unterstützung?
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80