DE  |   -- EN  |   -- RU
Elmar Krüsmann, Rechtsanwalt
Elmar Krüsmann, Rechtsanwalt

Elmar Krüsmann

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Elmar Krüsmann ist auf die Beratung von Nonprofit-Organisationen, Stiftungen sowie vermögenden Privatpersonen spezialisiert.

Nonprofit-Organisationen (Stiftungen, Vereine, gGmbHs) berät er sowohl im Rahmen der Errichtung, etwa zur Satzungsgestaltung und der Rechtsformwahl, als auch zu sämtlichen laufenden gemeinnützigkeitsrechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen. Dazu gehören u.a.:

  • Überwachung der allgemeinen Compliance
  • Erstellung von Kooperations- und Zuwendungsverträgen
  • Beratung zur Vermeidung ungewollter wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe

Oftmals ist er dabei auch mit grenzüberschreitendem Bezug tätig. 

Familienstiftungen sowie Stifterfamilien berät er umfassend in sämtlichen stiftungs- und steuerrechtlichen Fragen. Hierzu zählen beispielsweise eine (steuerlich) sinnvolle Strukturierung des Stiftungsvermögens sowie eine ausgewogene Kompetenzverteilung innerhalb der Stiftungsorgane (Stiftungsrat, Vorstand, Geschäftsführer). 

Vermögende Privatpersonen berät Elmar Krüsmann zudem zur Erbschaft- und Schenkungsteuer, der Nachfolgeplanung sowie zu Aspekten des internationalen Steuerrechts. Hierbei unterstützt er unter anderem bei der Strukturierung des Vermögens, etwa durch Errichtung von Familiengesellschaften oder Familienstiftungen.

Elmar Krüsmann studierte Rechtswissenschaft – mit Schwerpunkt im Steuerrecht – an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine praktische Ausbildung und sein Rechtsreferendariat absolvierte er unter anderem beim Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie bei mehreren großen Rechtsanwaltssozietäten im Bereich Steuerrecht bzw. Vermögensnachfolge. Vor seinem Eintritt bei WINHELLER war er mehrere Jahre bei einer international tätigen, deutschen Rechtsanwaltsgesellschaft im Bereich Steuerrecht beschäftigt. Sein Fokus lag auch dort bereits auf der Beratung gemeinnütziger Stiftungen sowie von Private Clients.

Seine Freizeit verbringt Elmar Krüsmann am liebsten im Kreis seiner Familie.

Kompetenzen

  • Steuerrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Gemeinnützigkeitsrecht
  • Stiftungsrecht
  • Vereinsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Vermögensnachfolge
  • Asset Protection

Publikationen

  • Private client law in Germany: Overview (2021), Elmar Krüsmann, Dr. Axel Wenzel und David Falkowski, Thomson Reuters Practical Law, Edition 2021
  • Angemessenheit von Geschäftsführungsvergütungen bei gemeinnützigen Körperschaften, DStZ, 22/2020, S. 880–882
  • Private client law in Germany: Overview (2020), Elmar Krüsmann, Dr. Axel Wenzel und David Falkowski, Thomson Reuters Practical Law, Edition 2020 
  • Treuhänderwechsel bei der gemeinnützigen Treuhandstiftung, DStZ, 14/2018, S. 503–507
  • Abkommensberechtigung für Betriebsstätten in Verständigungsverfahren nach dem OECD-MA, Elmar Krüsmann und Dr. Axel Bödefeld, Internationales Steuerrecht (iStR), 2/2018, S. 45–52
  • Rheinischer Karneval und der BFH: Gratwanderung zwischen Brauchtum und Kommerz – Kommentar zu BFH, Urt. v. 30.11.2016 – V R 53/15, Elmar Krüsmann und Dr. Noemi Strotkemper, DStZ 7/2017, S. 232–234
  • Abwicklung des Sanierungserlasses durch den Großen Senat des BFH, ZInsO 11/2017, S. 522–528
  • Insolvenzplan und Besteuerungsverfahren, Elmar Krüsmann, Wolfgang Sonnleitner und Dr. Noemi Strotkemper, ZInsO 31/2016, S. 1545–1562
  • Anmerkung zu BFH, Urt. v. 21.10.2015 – XI R 40/13 (Zeitpunkt der umsatzsteuerlichen Optionsausübung bei Grundstückserwerben), Elmar Krüsmann und Michael Winkelhog, ZfIR 10/2018, S. 359–361

Mitgliedschaften

  • International Fiscal Association (IFA), 
  • Young IFA Network (YIN)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Veranstaltungen

1679535240 > 1682460000

Elmar Krüsmann erklärt NPOs, wie Kryptospenden rechtssicher angenommen werden können.

Mehr

Kontakt

Kontakt

Auszeichnungen

Juve AwardLegal 500 Deutschland 2021 – Top 3 im Nonprofit-Sektor
azur100: Top-Arbeitgeber für Juristen 2021