Praxis-Guide für Stiftungsvorstände
Pflichten & Haftung
Die Aufgaben eines Stiftungsvorstands wirken auf den ersten Blick überschaubar, umfassen jedoch große Verantwortung, rechtliche Anforderungen und persönliche Haftungsrisiken. Mit der wachsenden Professionalisierung steigen zudem die Erwartungen von Behörden und Öffentlichkeit, was eine solide Governance und hohe Sorgfaltspflicht erfordert.
Unser Praxis-Guide für Stiftungsvorstände bietet einen kompakten Überblick über zentrale Pflichten, Risiken und typische Fehler, die Vorstände wie auch andere Stiftungsorgane kennen sollten.
 Ihr kompakter Ratgeber rund um Ihre Position als Stiftungsvorstand
Mit der zunehmenden Professionalisierung des Stiftungswesens steigen auch die Erwartungen – seitens der Finanz- und Aufsichtsbehörden ebenso wie vonseiten der Öffentlichkeit. Eine solide Governance und ein hohes Maß an Sorgfaltspflicht sind unerlässlich. Unser Praxis-Guide für Stiftungsvorstände informiert Sie daher umfassend über Pflichten und Haftungsrisiken. Inhalte sind u.a.:
- Zweckerfüllungspflicht
 - Pflicht zur sorgfältigen Vermögensverwaltung
 - Treuepflicht
 - Rechnungslegungspflichten
 - Governance und Compliance
 - Haftung
 
 Bleiben Sie up-to-date!
 Vorträge, Seminare und Webinare
																										 Sie benötigen Unterstützung?
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 85 22
