info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Bleiben Sie up to date mit unserem vierteljährlichen German Business Law Newsletter.
Den Datenschutz muss jeder berücksichtigen, der gewerblich personenbezogene Daten verarbeitet – vom Start-Up bis hin zu internationalen Konzernunternehmen, Banken und Versicherungen, aber auch gemeinnützigen Einrichtungen ohne Gewinnerzielungsabsicht wie Stiftungen, Verbände und Vereine.
Dabei gilt es nicht nur, die Vorschriften der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) oder des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) zu beachten. Datenschutzvorschriften finden sich auch in zahlreichen Nebengesetzen, in denen branchenspezifisch besondere Aspekte des Datenschutzes oder überschneidende Themen geregelt werden, wie z.B. im Telekommunikationsgesetz, in Sozialgesetzbüchern, dem Geldwäschegesetz oder dem Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten. Dazu kommt in Kürze noch die sogenannte ePrivacy-Verordnung, die den Datenschutz im E-Commerce konkretisiert.
Wesentliche Aufgabe durch die Regelungen der DSGVO ist es nunmehr, ein Konzept für die Einhaltung des Datenschutzes in Ihrer Einrichtung nicht nur „zu leben“ – wie es durchaus im Zeitalter des alten Bundesdatenschutzgesetzes häufig praktiziert wurde –, sondern ein solches Konzept auch jederzeit aktiv nachweisen zu können im Rahmen der sogenannten Rechenschaftspflicht (engl. Accountability).
Datenschutz und Cyber-Sicherheit in Deutschland 2022
(Kapitel aus dem Fachbuch der Reihe Law Review)
Unsere Experten verfassen jährlich für das Handbuch The Privacy, Data Protection and Cybersecurity Law Review ein eigenes Kapitel zu aktuellen Datenschutzregelungen in Deutschland. Hier kostenlos lesen.
VOK DAMS Events GmbH
PRO ASYL e.V.
Mein Grundeinkommen e.V.
Bitwala GmbH
Technische Hochschule Lübeck
Deutsche Herzstiftung e.V.
Die Datenschutzexperten von WINHELLER beraten branchenübergreifend im In- und Ausland Unternehmen und Nonprofit-Organisationen und schaffen dabei passgenaue Compliance-Konzepte für den Datenschutz je nach Unternehmensart, -größe und -ausrichtung.
Dabei gehen wir grundsätzlich in drei Schritten vor:
Wenn auch Sie Unterstützung suchen, Ihr Unternehmen/Ihre NPO fit für den Datenschutz zu machen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Organisation.
Sie haben die DSGVO noch nicht lückenlos umgesetzt? Innerhalb von drei Monaten erarbeitet unser Team für Sie ein maßgeschneidertes Datenschutzkonzept. Dazu gehört u.a. die:
Kontaktieren Sie uns jederzeit gern unter info@winheller.com oder 069 / 76 75 77 80 für ein unverbindliches Angebot durch unsere Experten.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft – wir halten Ihnen im Datenschutz den Rücken frei! Ihre Ansprechpartner für alle Fragen zu Datenschutzkonzepten sind Rechtsanwältin Olga Stepanova und Rechtsanwalt Lars Gerbe. Sie erreichen uns am einfachsten per E-Mail (info@winheller.com) oder gerne auch telefonisch (069 / 76 75 77 80). Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Fragen zu kontaktieren.
09.01.2023 - Patricia Jechel
Persönliche Haftung bei DSGVO-Verstößen – Das sollten Geschäftsführer wissen