info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Immer wieder werden Unternehmen von Compliancefällen „überrascht“. Gesetzesverstöße und Skandale kann sich jedoch keine Organisation leisten. Das sogenannte Compliance Audit bietet hier die Möglichkeit, präventiv sämtliche Lücken aufzudecken.
Ein Audit ist eine Art Untersuchungsverfahren. Absicht diese Verfahrens ist es, potenzielle Risiken in spezifischen Rechtsgebieten zu erkennen und zu minimieren. So steigt die Wahrscheinlichkeit, Complianceverstöße wirksam zu verhindern und frühzeitig Maßnahmen zur Prävention einleiten zu können.
Während eines Compliance Audits werden Unternehmen oder öffentliche Institutionen einer Überprüfung unterzogen, die zeigen soll, inwiefern die jeweilige Organisation ihre individuellen rechtlichen Vorgaben befolgt. Dabei werden bei einem Compliance Audit sämtliche Abläufe insbesondere des Risikomanagements kontrolliert, und es wird die Effektivität der Sicherheitsrichtlinien protokolliert.
Auch Zugriffskontrollen, Notfallpläne und andere Sicherheitsvorschriften wie beispielsweise die ordnungsgemäße Umsetzung von Datenschutzbestimmungen sowie die damit einhergehende Sicherung und Aufbewahrung von Daten werden von einem Compliance Audit überprüft.
Ein Compliance Audit sollte regelmäßig und im besten Fall, bevor sich ein organisationsspezifisches Risiko realisiert hat, durchgeführt werden. Wenn erst nach dem Auftreten etwaiger Gesetzesverstöße oder nach dem Bekanntwerden von Sicherheitslücken Compliancemaßnahmen ergriffen werden, können bereits massive Reputationsschäden eingetreten oder Bußgelder verhangen worden sein.
Im schlimmsten Fall kann die Existenz der Organisationen, die erhebliche Rechtsverstöße, wie beispielsweise die Teilnahme an einem Kartell, begangen haben, auf dem Spiel stehen. Besonders gefährdet sind dabei Unternehmen mit ausländischen Tochterunternehmen oder Joint-Venture-Gesellschaften, deren Geschäftsverständnisse und deren Handlungen sich häufig von deutschen Organisationen unterscheiden. Daher sind gerade solche Unternehmensstrukturen im Hinblick auf Complianceverstöße besonders gefährdet.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein Compliance Audit durchführen? Sie möchten ein Compliance-Management-System aufbauen oder aktualisieren? Gern unterstützen wir Sie! Ihre erfahrenen Berater sind:
Sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns am einfachsten per E-Mail (info@winheller.com) oder gerne auch telefonisch (069 / 76 75 77 80).