Family Office: rechtlich beraten, Vermögen gesichert
Ein Family Office entlastet vermögende Familien nachhaltig: von der Vermögensverwaltung über rechtliche Strukturen bis zur Nachfolgeplanung. WINHELLER zeigt, wie Sie langfristig Klarheit und Kontrolle gewinnen – diskret, individuell und rechtssicher. Doch was ist ein Family Office konkret – und ab welchem Vermögen lohnt sich ein solcher Schritt?
Was ist ein Family Office ?
Ein Family Office in Deutschland ist eine Einheit, die das Vermögen einer wohlhabenden Familie individuell und mit langfristigem Horizont bankenunabhängig verwaltet. Das kann bspw. durch Bündelung aller Werte in einem gesonderten Unternehmen bzw. einer gesonderten Gesellschaft geschehen. Alternativ kann die rechtliche Teilhabe an den einzelnen Bestandteilen zwar direkt bei den Familienmitgliedern liegen, ein einheitlicher Managementauftrag jedoch an einen Dienstleister erteilt werden.
Die Vorteile eines Family Office
Viele wohlhabende Familien und Familienunternehmen haben bereits die Vorzüge der Vermögensverwaltung eines Family Office erkannt. Darunter fallen u. a. die folgenden Punkte:
- Volle Kontrolle bleibt bei der Familie
- Individuelle Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Familie
- Kostenvorteile gegenüber „klassischen“ Vermögensverwaltern (keine versteckten Gebühren)
- Langfristige und unabhängige Betreuung

Was macht ein Family Office im Einzelnen?
Welche Leistungen ein Family Office erbringt, hängt maßgeblich von der Struktur des Vermögens und den Bedürfnissen der Familie ab. Umfasst das Vermögen unterschiedliche Vermögensklassen wie Immobilien, Unternehmensbeteiligungen oder liquides Kapital, spricht vieles dafür, diese zu bündeln. Das Asset Management ist unabhängig von Dienstleistern wie Banken, Wertpapierberatern, Hausverwaltern und wird an einen einzelnen Dienstleister („Dachverwalter“) delegiert. Dieser stellt der Familie bzw. den Vermögensinhabern, unabhängig von den einzelnen Dienstleistern und Vermögensarten, eine Ergebniskontrolle (Buchführung, Controlling, Reporting) zur Verfügung.
Doch was macht ein Family Office darüber hinaus? Es sorgt für:
- die Ergebnisverteilung und Kommunikation
- die Vorbeugung oder Lösung von familiären Streitigkeiten
- das Erbringen von Rechts- und Steuerberatungsleistungen,
- das Übernehmen des Reisemanagements, des Personenschutzes und vieles mehr.
So individuell Familien und familiäre Bedürfnisse sind, so individuell können auch die Leistungen eines Family Office sein.
Family Office einrichten – ab welchem Vermögen ergibt es Sinn?
Family Office Strukturen lassen sich bereits ab einem Vermögen von rund 5 Mio. Euro sinnvoll einsetzen. Dieses Vermögensniveau gilt in vielen Fällen als inoffizielles Mindestvermögen. Dennoch bleibt die zentrale Frage für viele vermögende Familien bestehen: Ab welchem Vermögen lohnt sich die Einrichtung tatsächlich? Mit wachsendem Vermögen steigt auch der strategische Nutzen erheblich. Effizienz, Übersicht und langfristige Strukturierung werden immer wichtiger. Ein sogenanntes Full-Service-Family-Office findet man typischerweise ab etwa 100 Mio. Euro verwaltetem Vermögen. In der Praxis gibt es zudem Zusammenschlüsse in Form von Multi-Family-Offices, bei denen mehrere Familien gemeinsam Strukturen und Kosten teilen.
Unsere Leistungen für ein Family Office im laufenden Betrieb
Unsere Beratungsleistungen stellen im laufenden Betrieb für Family Offices (als bereits bestehende Struktur) viele wichtige Bestandteile zur Verfügung, insbesondere:
- laufende steuerliche und rechtliche Beratung des Family Office und der Familienmitglieder,
- Beratung im Rahmen der Vermögensverwaltung; insbesondere steuerliche und rechtliche Beratung im Zusammenhang mit laufenden Investments sowie bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen, etwa Immobilien,
- Gründung von (Familien) Holdinggesellschaften, besonders Familienstiftungen oder gemeinnützige Stiftungen,
- Umstrukturierung bestehender Gesellschaften mit Fokus der Nachfolgegestaltung,
- Implementierung von Beirat- und Aufsichtsratsstrukturen,
- Implementierung einer Family Governance,
- Unterstützung bei Due Diligence,
- Schulung von Family Office Mitarbeitern, Mitgliedern von Geschäftsführung, Aufsichtsrat oder Beirat und Familienmitgliedern.
Wie begleitet WINHELLER Sie auf dem Weg zu Ihrem Family Office?
Zunächst identifizieren wir Ihren Vermögensbestand im rechtlichen wie steuerlichen Sinne. Anschließend wägen wir die Optionen für eine Struktur mit Ihnen ab und skizzieren die Ergebnisse in einer Zusammenfassung. Damit können Sie allein oder durch uns organisiert Angebote verschiedener Assetmanager einholen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Angebote werden die wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmendaten mit den steuerlichen und rechtlichen Ergebnissen zusammengeführt und final über die Struktur und den Dienstleister entschieden – individuell, diskret und mit Blick auf die Anforderungen eines Family Office in Deutschland. So unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Services auf dem Weg zu einer langfristig tragfähigen Lösung.
Ihr Family Office mit WINHELLER
Sie benötigen Unterstützung beim Thema Family Offices? Sie suchen steuerliche und rechtliche Beratung im Zusammenhang mit laufenden Investments? Sie sind interessiert an der Gründung von Familien- oder gemeinnützigen Stiftungen? Sie möchten eine Family Governance implementieren? Melden Sie sich gerne bei uns. Sie erreichen uns am besten per E-Mail (info@winheller.com) oder telefonisch (069 76 75 77 85 22).
Sie benötigen Unterstützung?
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.
Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 85 22
Häufig gestellte Fragen zum Family Office
Was ist ein Family Office?
Ein Family Office ist eine rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Einheit, die das Vermögen einer oder mehrerer Familien individuell verwaltet und schützt.
Ab welchem Vermögen lohnt sich ein Family Office?
Ein Family Office ergibt meist ab rund 5 Millionen Euro Sinn. Dieses Niveau gilt oft als Mindestvermögen – ab etwa 100 Millionen Euro spricht man vom Full-Service-Family-Office.
Gibt es Family Offices auch in Deutschland?
Ja, ein Family Office in Deutschland unterliegt spezifischen steuerlichen und rechtlichen Anforderungen. WINHELLER berät Sie umfassend zur optimalen Struktur im deutschen Rechtsraum.
Welche Family Office Services bietet WINHELLER?
WINHELLER bietet umfassende Services: von der Strukturierung über rechtliche und steuerliche Beratung bis zur Vermögensverwaltung im Family Office Kontext.