Steuerechtlicher Jahresabschluss und Rechnungslegung für Unternehmen

Jahresabschluss durch Steuerberater für Ihr Unternehmen

Der Jahresabschluss im Unternehmen ist Ihre Visitenkarte. Der handelsrechtliche Jahresabschluss ist eine besonders wichtige Informationsgrundlage für

  • die Bank, um Finanzierungsentscheidungen zu treffen,
  • Gläubiger, um finanzielle Risiken zu bewerten,
  • Investoren, um die wirtschaftliche Lage des Unternehmens einzuschätzen und
  • das eigene unternehmerische Handeln Ihres Unternehmens für strategische Entscheidungen der Zukunft.
     

Der steuerrechtliche Jahresabschluss nebst den unternehmensbezogenen Steuererklärungen ist Basis für die Besteuerung durch das zuständige Finanzamt.

Im Wesentlichen besteht der Jahresabschluss für buchführungspflichtige Unternehmen aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Während die Bilanz eine Gegenüberstellung von Aktiva/Vermögen und Passiva/Schulden ist, stellt die Gewinn- und Verlustrechnung die Erträge und Aufwendungen des Geschäftsjahres dar. Eine korrekte Erstellung des Jahresabschlusses für Unternehmen ist essenziell, um wirtschaftlichen Erfolg zu sichern und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Steuer- und handelsrechtlicher Jahresabschluss und Rechnungslegung

Jetzt den Seiteninhalt als kompaktes Video ansehen!

Welche Inhalte hat ein Jahresabschluss?

Ein Jahresabschluss für Unternehmen in Deutschland besteht typischerweise aus folgenden Hauptbestandteilen:

  • Bilanz:
    Eine Gegenüberstellung der Vermögenswerte (Aktiva) und Verbindlichkeiten sowie des Eigenkapitals (Passiva) des Unternehmens zum Bilanzstichtag
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV):
    Eine Aufstellung der Erträge und Aufwendungen des Geschäftsjahres, die den Jahresüberschuss oder -fehlbetrag ermittelt
  • Anhang:
    Zusätzliche Erläuterungen und Informationen zu Bilanz- und GuV-Positionen für das vollständige Verständnis der derzeitigen Lage des Unternehmens
  • Lagebericht:
    Für mittelgroße und große Kapitalgesellschaften erforderlich; er gibt einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, geht auf CHancen und Risiken ein und enthält Prognosen für die Zukunft

Der genaue Umfang und die Detailtiefe des Jahresabschlusses hängen von der Rechtsform und Größe des Unternehmens ab. Kleinere Unternehmen können vereinfachte Versionen erstellen, während größere Unternehmen umfangreichere Berichtspflichten haben.

Ihren Jahresabschluss durch einen Steuerberater anfertigen lassen

Einen Jahresabschluss mit einem Steuerberater erstellen zu lassen, sorgt dafür, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen einhalten und sowohl der handelsrechtliche als auch der steuerrechtliche Jahresabschluss korrekt erstellt wird. Unternehmen können hierbei auf unser umfangreiches Leistungsverzeichnis als Experten für Steuerberatung für Unternehmen vertrauen:

  • Erstellung von Bilanzen gemäß des Bilanzrechts und Bilanzsteuerrechts nach HGB und steuerlichen Vorschriften,
  • Anfertigung von Erläuterungen im Anhang sowie Erstellung des Lageberichts,
  • Steuerliche Optimierung im Rahmen der Rechnungslegung und
  • Beratung zur strategischen Nutzung der Jahresabschlussdaten.

Da Fehler im Jahresabschluss verheerende Folgen für Unternehmen haben können, insbesondere in der Auseinandersetzung mit der Finanzverwaltung oder Kreditgebern, ist die Erstellung des Jahresabschlusses durch einen Steuerberater ratsam. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise!

Der Jahresabschluss im Unternehmen als Grundlage der unternehmerischen Zukunft

Neben der Pflicht zur Erstellung eines Jahresabschlusses für Unternehmen ist dieser auch die Grundlage, um zukünftig strategisch kluge Entscheidungen zu treffen. Mit Hilfe der Bilanz sowie der GuV können Sie als Unternehmer:

  • Ihre eigene Liquidität bewerten,
  • Zukünftige Investitionen besser planen,
  • Verschiedene Finanzierungsoptionen miteinander vergleichen und abwägen sowie
  • Langfristig effizienter die Entwicklung Ihres Unternehmens steuern.

Der von unseren professionellen Steuerberatern erstellte Jahresabschluss bietet Ihnen nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern ebenfalls einen tiefen Einblick in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens. Durch professionelle Jahresabschlusserstellung können Sie die wirtschaftliche Transparenz sicherstellen, Ihre Investoren überzeugen und steuerliche Vorteile zu Ihren Zwecken nutzen!

Professioneller Jahresabschluss für Ihr Unternehmen

Wir erstellen Ihre Jahresabschlüsse (sowohl in deutscher als auch englischer Sprache) und Steuererklärungen, gleich, ob Sie gewerblich oder freiberuflich tätig sind und welche Rechtsform Sie für Ihr Unternehmen gewählt haben (AG, GmbH, KG, GmbH & Co. KG, OHG, GbR, Einzelunternehmen).

Fehler bei der Erstellung der Jahresabschlüsse sollten unbedingt vermieden werden, denn fehlerhafte Abschlüsse können zu langwierigen und kostspieligen Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung oder Kreditgebern führen.

Ihr Steuerberater für Jahresabschlüsse

Unsere Ansprechpartner für Fragen zu Steuerrecht, Jahresabschluss und Rechnungslegung für Unternehmen und Unternehmer stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich bitte einfach bei uns, wenn wir Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten dürfen.

Sie erreichen uns am einfachsten per E-Mail (info@winheller.com) oder gerne auch telefonisch (069 76 75 77 85 21).

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 85 21

Kontakt

Kontakt
captcha

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 85 21

Kontakt

Kontakt
captcha