info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Wohlfahrtsverbände und soziale Einrichtungen, wie
bilden traditionell eine elementare Säule des deutschen Sozialstaats. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag für das Gesundheitswesen und für die soziale Hilfe. Der Gesetzgeber fördert diese herausgehobene Stellung der Wohlfahrtsverbände und sonstiger sozialer Einrichtungen, indem er ihnen den Status der Gemeinnützigkeit gewährt.
Da viele Verbände und Einrichtungen aufgrund ihrer langen Tradition und Geschichte eine beachtliche Größe mit mehreren tausend Mitarbeitern und Umsätzen in Millionenhöhe erreicht haben, steigen auch die Anforderungen an die Compliance und an den Erhalt der Gemeinnützigkeit und die Vermeidung von Haftungsrisiken.
Mit wachsender Größe steigen auch die Anforderungen an die Arbeit der Verantwortlichen. In der Praxis begegnen uns immer wieder Fälle, in denen Wohlfahrtsverbände und soziale Einrichtungen unnötige rechtliche und steuerliche Risiken eingehen – häufig in den folgenden Bereichen:
Um den Entzug der Gemeinnützigkeit und unnötige Haftungsrisiken zu vermeiden, sind im Einzelfall vielfältige Maßnahmen denkbar:
Wir sind seit vielen Jahren umfassend für Wohlfahrtsverbände und soziale Einrichtungen sowohl auf Landes- und Bundes- als auch auf internationaler Ebene aktiv. Als breit aufgestelltes Team aus Steuerberatern und Rechtsanwälten beraten wir Ihren Wohlfahrtsverband oder Ihre soziale Einrichtung in allen steuerrechtlichen, gemeinnützigkeitsrechtlichen und sonstigen wirtschaftsrechtlichen Fragen.
Unser Leistungskatalog ist vielfältig und beinhaltet z.B.:
Sie sind Vorstand eines Wohlfahrtsverbands oder einer sozialen Einrichtung und möchten Ihre Organisation rechtssicher aufstellen? Sie möchten nach vielen Jahren endlich einmal wieder Ihre Satzung überarbeiten? Sie sind unsicher, ob die Gehälter in Ihrer Organisation angemessen sind? Sie stehen vor einer besonders wichtigen Entscheidung als Vorstand und möchten auf Nummer sicher gehen? Unsere Experten im Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht helfen Ihnen gerne weiter und schützen Sie vor unnötigen Risiken. Ihre Ansprechpartner sind
Sie erreichen uns am einfachsten per E-Mail (info@winheller.com) oder gerne auch telefonisch (069 / 76 75 77 80). Kommen Sie gern mit Ihren Fragen auf uns zu!
Rechtsanwalt Alexander Vielwerth nimmt an der Statement-Runde zu pro und contra der Wahl der genossenschaftlichen Rechtsform teil.