WINHELLER Veranstaltungen

20.11.2025 - Webinar: Häufige Fehler bei der Führung von Sozialunternehmen

4 Personen reichen sich die Hände

Online-Seminar

Fallstricke im Nonprofit-Management vermeiden

Ihr Herz schlägt für soziales Engagement – aber kennen Sie wirklich alle Risiken, die auf Führungskräfte im Nonprofit-Sektor lauern? Viele Sozialunternehmen geraten unwissentlich ins Straucheln: Ungünstige Satzungsregelungen, ungeeignete Rechtsformen, schwache Governance oder Fehler beim Umgang mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben werden schnell zur Stolperfalle. Die Folge? Finanzielle Verluste, Image-Schäden oder sogar der Verlust der Gemeinnützigkeit.

Rechtsanwältin Eva Helfenstein wird im Webinar „Häufige Fehler bei der Führung von Sozialunternehmen" auf die wichtigsten Problemfelder eingehen und praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen. Mit ihrer über zehnjährigen Erfahrung aus der Inhouse Beratung in einem großen Sozialunternehmen und der anschließenden Tätigkeit bei WINHELLER kennt sie die typischen rechtlichen Fallstricke im Nonprofit-Management aus der täglichen Beratungspraxis.

In unserem Webinar beleuchten wir häufige Stolperfallen:

  • fehlende Kenntnis zentraler Rechtsgrundlagen
  • strukturelle Fehlentscheidungen bei Satzung und Organisation
  • Governance-Lücken, die Wachstums- und Compliance-Risiken bergen
  • verdeckte Gewinnausschüttungen und problematisches Vergütungsmanagement
  • Risiken bei wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben und Konzernstrukturen

Sie erfahren im Rahmen der Veranstaltung am 20.11.2025 von Rechtsanwältin Eva Helfenstein wie sie durch kluge Gestaltung, strategische Steuerung und rechtssichere Governance Fehler und Haftungsfallen vermeiden können.

Das kostenlose Webinar beginnt um 11:00 Uhr.

Ihre Fragen sind jederzeit willkommen.

Veranstalter: Haus des Stiftens gGmbH

Anmeldung

Archiv 2025

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018

Archiv 2017

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80
 

Kontakt

Kontakt
captcha