info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Frankfurt am Main
Am 20. Januar 2017 findet in Frankfurt am Main der von WINHELLER gesponserte 2. Vereinsrechtstag statt. Zahlreiche Referenten und Gäste aus Politik, Forschung und Wirtschaft werden sich dazu ab 10 Uhr in den Räumen der Berenberg Bank (Bockenheimer Landstraße 25, 60325 Frankfurt am Main) einfinden.
Programm (Auszug):
10:00 - Begrüßung durch Prof. Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück, und Lars Andersen, stellvertretender Niederlassungsleiter der Berenberg Bank, Frankfurt am Main
10:15 - Die Kita-Rechtsprechung des Kammergerichts, Dr. Peter Sdorra, Richter am Kammergericht, Berlin
10:45 - Vereinskonzern: Gut oder Böse? – Nachlese zu den Fällen ADAC und FC Bayern München, Prof. Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück
11:45 - Grenzen politischer Betätigungen von gemeinnützigen Körperschaften, Anka Hakert, LL.M. (Tax), WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
12:15 - Die Illusion der Ehrenamtlichkeit – vereins-, steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Probleme sogenannter Aufwandsentschädigungen, Dr. Thomas Dehesselles, Sonntag & Partner, Frankfurt am Main
14:00 - Compliance-Herausforderungen in Gesamtvereinen - Haftungsradius und Pflichtendelegation in mehrgliedrigen Vereinen, Dr. Tobias Brouwer, Bereichsleiter Recht & Steuern beim Verband der Chemischen Industrie e.V., Frankfurt am Main
14:30 - Beschränkung der Organhaftung im Vereinsrecht, Prof. Peter W. Heermann, Universität Bayreuth
16:00 - Regelungsmechanismen im Vereinsverband nach dem SV Wilhelmshaven-Urteil des BGH, Dr. Rainer Koch, Richter am OLG München, 1. Vizepräsident des Deutscher Fußballbund e.V.
16:30 - Verfahrensfragen zur Verbandsschiedsgerichtsbarkeit im Sportrecht, Prof. (em) Dr. Harm Peter Westermann, Eberhard Karls-Universität Tübingen
Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro (inkl. USt.).