06.03.2020 - Grundlagenseminar: Gemeinnützigkeitsrecht

Frankfurt am Main
Das Gemeinnützigkeitsrecht spielt für zahlreiche Nonprofits in Frankfurt am Main und Umgebung eine wichtige Rolle. Deshalb bieten wir unser Grundlagenseminar Gemeinnützigkeitsrecht erneut dort an.
Am 6. März 2020 wird Ihnen Rechtsanwalt Dr. Lothar Jansen umfangreiche Kenntnisse zu gemeinnützigen Körperschaften, wie z.B. Vereine, Stiftungen oder gGmbHs vermitteln. Sowohl für die Beratung als auch für die Führung gemeinnütziger Körperschaften bietet unser Grundlagenseminar die Möglichkeit, die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten gemeinnütziger Körperschaften kennenzulernen.
Das Seminar beginnt um 09:00 Uhr und endet ca. um 17:00 Uhr. Im Preis sind Getränke und Speisen bereits enthalten.
Diese Themen erwarten Sie im Grundlagenseminar Gemeinnützigkeitsrecht u.a.:
- An- und Aberkennung der Gemeinnützigkeit
- Die vier Sphären im Gemeinnützigkeitsrecht
- Die Besteuerung von Zuschüssen und Mitgliedsbeiträgen
- Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit
- Spendenrecht, Sponsoring und Crowdfunding
Nach dem Seminar sind Sie für typische gemeinnützigkeitsrechtliche Probleme sensibilisiert, mit denen sich gemeinnützige Körperschaften tagtäglich befassen müssen und die in Betriebsprüfungen immer wieder thematisiert werden. Sie lernen die verschiedenen Sphären gemeinnütziger Körperschaften zu unterscheiden, umsatzsteuerliche Fallen insbesondere mit Blick auf Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse zu erkennen sowie günstige Sponsoringvereinbarungen mit Unternehmen auszuverhandeln.
HINWEISE
Wenn Sie sich über uns (info@winheller.com, Betreff: „Grundlagenseminar Gemeinnützigkeitsrecht“) formlos anmelden, gewährt Ihnen die Steuer-Fachschule übrigens einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr!
Die Steuer-Fachschule Dr. Endriss bietet ein Karriereprogramm zur Zertifizierung zum "Experten im Gemeinnützigkeitsrecht" an. Das Grundlagenseminar Gemeinnützigkeitsrecht dient als Pflichtseminar für die Teilnehmer dieses Programms. Weitere Infos zur Zertifizierung
Termine 2020:
- Düsseldorf 03.02.2020
- Frankfurt am Main 06.03.2020
- Dortmund 13.03.2020
- Berlin 03.04.2020
- München 24.04.2020
- Köln 25.05.2020
- Hannover 05.06.2020
- Stuttgart 15.06.2020
- Frankfurt am Main 01.09.2020
- Hamburg 04.09.2020
- Dortmund 11.09.2020
- Nürnberg 12.10.2020
- München 26.10.2020
- Mannheim 02.11.2020
- Hannover 09.11.2020
- Köln 23.11.2020
- Stuttgart 14.12.2020
Veranstalter: Steuer-Fachschule Dr. Endriss
Aktuelles


Rechtsanwalt Johannes Fein zur politischen Betätigung von Vereinen
Rechtsanwältin Olga Stepanova erklärt, wie eine Blockchain datenschutzkonform betrieben werden kann.
Rechtsanwältin Olga Stepanova steuert erneut ein Kapitel zum deutschen Datenschutzrecht bei.
Rechtsanwalt Johannes Fein im Interview zur Gemeinnützigkeit von Männervereinen
Alexander Vielwerth stellt sich im Interview mit detektor.fm der Frage "Wie politisch ist zu politisch?".
Cloudbasiertes Buchhaltungs-Tool „CoinAccountant“ in Kooperation mit First Coin GmbH