info@winheller.com+49 (0)69 76 75 77 80 Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 8 bis 17 Uhr
Persönliche Termine nach Vereinbarung
Berlin und online
Viele Unternehmen arbeiten genossenschaftlich, ohne dabei eine eingetragene Genossenschaft (eG) zu sein. Der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. lädt am Freitag, den 17. März 2023 zu einer hybriden Veranstaltung ein, um mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, welche Ursachen und Argumente dafür bestehen und Hinweise zu gewinnen, um mehr vernünftige und gute Rahmenbedingungen für das genossenschaftliche Wirtschaften zu identifizieren und umzusetzen.
Die Veranstaltung richtet sich an Expertinnen und Experten der interessierten Fachöffentlichkeit, aus der Beratungspraxis im Gründungsgeschehen, aus Wissenschaft und Politik sowie alle, die sich mit dem Thema der Umsetzung des Genossenschaftsgedankens und der Wahl der dafür geeigneten Rechtsform auseinandersetzen.
Rechtsanwalt Alexander Vielwerth nimmt als Experte für Genossenschaftsrecht an der Statement-Runde zu pro und contra der Wahl der genossenschaftlichen Rechtsform teil.
Veranstalter: Bundesvereins zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. (BzFdG)