WINHELLER Veranstaltungen

28.08.2025 - Webinar | Zwischen Verfassungsrecht & Gemeinwohl: Religionsgemeinschaften und ihr besonderer Status

Schriftzug Webinar vor Bäumen mit Sonnenlicht

Teams-Webinar

Religionsgemeinschaften genießen in Deutschland einen besonderen, verfassungsrechtlich verankerten Status. Anders als in vielen anderen Ländern setzt der Staat auf eine kooperative Partnerschaft statt auf strikte Trennung. Dieses einzigartige Verhältnis sichert den Gemeinschaften Autonomie und Privilegien.

Doch dieser traditionelle Rahmen ist heute vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Gesellschaftliche Debatten über religiöse Symbole im öffentlichen Raum, die Frage der Gleichbehandlung neuerer Glaubensgemeinschaften und der wachsende Einfluss des Europarechts stellen etablierte Sicherheiten auf den Prüfstand. Wer die aktuellen Entwicklungen nicht kennt, riskiert, bei rechtlichen Auseinandersetzungen die eigene Position zu schwächen.

Für Religionsgemeinschaften ist es daher entscheidend, den eigenen rechtlichen Rahmen genau zu kennen und die aktuellen Debatten zu verstehen. Zusätzliche Komplexität entsteht durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die traditionelle deutsche Regelungen – insbesondere im kirchlichen Arbeitsrecht – immer wieder infrage stellt.

Grund genug für uns, die komplexen Verflechtungen von Religion, Recht und Gesellschaft genauer unter die Lupe zu nehmen. Rechtsanwalt Benjamin Kirschbaum wird am 28.08.2025 im 60-minütigen Webinar „Religionsgemeinschaften: Zwischen Verfassungsrecht und Gemeinwohl: Religionsgemeinschaften und ihr besonderer Status“ auf die wichtigsten Fragen eingehen.
Inhalt:

  • Welchen besonderen Status genießen Religionsgemeinschaften in Deutschland und welche Privilegien sind damit verbunden?
  • Kopftuch, Kruzifix, Kirchenasyl: Wo verlaufen die aktuellen juristischen und gesellschaftlichen Konfliktlinien?
  • Wie beeinflusst europäisches Recht das kirchliche Arbeitsrecht und das Selbstbestimmungsrecht der Gemeinschaften?
  • Welche rechtlichen Schritte sind bei der Gründung einer Glaubensgemeinschaft auf dem Weg zur Körperschaft des öffentlichen Rechts zu beachten?

Das Webinar beginnt um 11:00 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei

Ihren Fragen sind während des Webinars jederzeit willkommen.

Anmeldung

Archiv 2024

Archiv 2023

Archiv 2022

Archiv 2021

Archiv 2020

Archiv 2019

Archiv 2018

Archiv 2017

Archiv 2016

Archiv 2015

Archiv 2014

Sie benötigen Unterstützung?

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs.

Oder rufen Sie uns an: +49 (0)69 76 75 77 80
 

Kontakt

Kontakt
captcha